Bei der Digitalisierung der Infrastruktur nicht den Anschluss verlieren
Die Jungen Liberalen Aachen-Stadt fordern den Ausbau eines flächendeckenden, intelligenten Verkehrsleitsystems in der Stadt Aachen. Ein solches Verkehrsleitsystem auf Basis von Datenerfassung und -verarbeitung in Echtzeit ermöglicht eine bedarfsgerechte Ampelschaltung. So werden der Mobilitätskomfort durch einen optimierten Verkehrsfluss erhöht, sowie Fahrzeiten als auch die Lärm- und Schadstoffemissionen deutlich verringert.
Attraktive Parkkonzepte für Bewohner und Besucher der Stadt Aachen
Die Jungen Liberalen Aachen-Stadt fordern attraktive Parkmöglichkeiten für Anwohner und Besucher der Stadt Aachen. Hierzu fordern wir den Ausbau des bestehenden Park & Ride-Konzeptes inklusive kostenfreiem Parken, ausreichenden Stellplätze und der Option eines vergünstigten Bustickets. Wir lehnen abrupte oder unverhätnismäßige Preissteigerungen für Anwohnerparken ab und fordern, die maximale Parkdauer in der Innenstadt auf 3 Stunden […]
Elf Bar & Co. – Der Gipfel der Wegwerfkultur
Die Jungen Liberalen Aachen-Stadt beobachten die Folgen der großen Beliebtheit von Einweg E-Zigaretten mit großer Sorge. Die in der Regel unsachgemäße Entsorgung führt zu einer immensen Umweltbelastung und zu einem in hohem Maße unverantwortlichen Umgang mit Ressourcen. Deshalb fordern die Jungen Liberalen Aachen-Stadt die Einführung eines Pfandsystems für Einweg E-Zigaretten.
Bei der Digitalisierung der Infrastruktur nicht den Anschluss verlieren
Die Jungen Liberalen Aachen-Stadt fordern den Ausbau eines flächendeckenden, intelligenten Verkehrsleitsystems in der Stadt Aachen. Ein solches Verkehrsleitsystem auf Basis von Datenerfassung und -verarbeitung in Echtzeit ermöglicht eine bedarfsgerechte Ampelschaltung. So werden der Mobilitätskomfort durch einen optimierten Verkehrsfluss erhöht, sowie Fahrzeiten als auch die Lärm- und Schadstoffemissionen deutlich verringert.
Attraktive Parkkonzepte für Bewohner und Besucher der Stadt Aachen
Die Jungen Liberalen Aachen-Stadt fordern attraktive Parkmöglichkeiten für Anwohner und Besucher der Stadt Aachen. Hierzu fordern wir den Ausbau des bestehenden Park & Ride-Konzeptes inklusive kostenfreiem Parken, ausreichenden Stellplätze und der Option eines vergünstigten Bustickets. Wir lehnen abrupte oder unverhätnismäßige Preissteigerungen für Anwohnerparken ab und fordern, die maximale Parkdauer in der Innenstadt auf 3 Stunden […]
Verkehrsinfrastruktur im Westen der Aachener Innenstadt sicherstellen
Die Jungen Liberalen Aachen-Stadt fordern die sofortige Öffnung des Templergrabens für den Automobilverkehr, um die Verkehrsinfrastruktur im Westflügel der Stadt wiederherzustellen. Als Alternativkonzept wird die Pontstraße als öffentlicher Platz mit vollständiger Verkehrs- und Busumleitung vorgeschlagen. Unser Verkehrskonzept sieht vor, die Pontstraße zwischen der Kreuzherrenstraße und der Saarstraße dauerhaft und baulich zu sperren, das Reallabor aufzulösen […]
Durch Flächennutzungsplan die Zukunft Aachens sicherstellen
Die Jungen Liberalen Aachen-Stadt fordern das der Stadtrat der Stadt Aachen die benötigten Flächen für Wohnungsbau von 199 ha, die im Quaestio Gutachten für die Stadt Aachen ermittelt wurden, als Untergrenze ausweist. Nach dem FNP Aachen*2030 bleibt ein nicht gedeckter Bedarf von 94 ha übrig. Zudem soll die Stadt Aachen Flächen, die Sie als realistisch […]