Schützen wir unsere Schüler vor den Ambitionen ihrer Eltern

Unser Schulsystem soll unsere Schüler auf ein glückliches und selbstbestimmtes Leben vorbereiten. Dabei bietet das nordrhein-westfälische Schulsystem eine Vielzahl an Bildungslaufbahnen. Leider hat Rot-Grün bis 2017 systematisch versucht diese vielfältige Schullandschaft zu zerstören. In einem von Ideologie getriebenen Wahn wurden verschiedenste Ausbildungsberufe ohne Not an die Hochschulen gebracht und es wurde zwanghaft versucht die Zahl der Abiturienten in Nordrhein-Westfalen in die Höhe zu treiben. Neben den über Jahre dramatisch reduzierten Anforderungen an unseren Gymnasien war auch die Abschaffung der verbindlichen Schulempfehlung eine Maßnahme, um dieses Ziel zu erreichen. Das hat dazu geführt, dass die Empfehlung unserer Grundschullehrkräfte, die über eine hervorragende pädagogische Ausbildung verfügen und über vier Jahre das Leistungsprofil ihrer Schüler kennenlernen konnten, nicht mehr ausschlaggebend ist. Stattdessen entscheiden sich immer wieder Eltern mit völlig realitätsfernen Vorstellungen vom Leistungsvermögen ihrer Kinder für Schulformen, die für ihre Kinder in eine dauerhafte Überforderung bedeuten. Diese Schüler verlieren oft durch ständige Misserfolge die Freude am Lernen. Das kann nicht das Ziel einer liberalen Bildungspolitik sein. Deswegen fordern die Jungen Liberalen Aachen-Stadt die Wiedereinführung der verbindlichen Schulempfehlungen.