Wissenschaft trifft Politik – Podiumsdiskussion

Katschhof 1, 52062 Aachen, Deutschland

Dr. Werner Pfeil lädt zu einem Gedankenaustausch über grenzüberschreitende Hochschulzusammenarbeit ein.

In der EUREGIO Maas-Rhein gibt es eine Vielzahl von Universitäten
und Hochschulen, die trotz nationaler Ländergrenzen räumlich eng beieinander liegen und bereits heute über ihre Institute zusammenarbeiten. Der Wunsch vieler Studentinnen und Studenten und ein europapolitischer Politikansatz wäre: Verfestigung und Institutionalisierung der grenzüberschreitenden Hochschulzusammenarbeit sowie die Schaffung gemeinsamer
Studiengänge mit binationalen Studienabschlüssen.
In der Veranstaltung soll erörtert werden, ob die Bildung eines universitären EVTZ (Europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit) zwischen der RWTH Aachen, der Universität Maastricht und der Universität Lüttich sowie der FH Aachen, dem Forschungszentrum Jülich und den Hochschulen in Hasselt und Heerlen möglich und wünschenswert ist, ob und gegebenenfalls wie unterschiedliche Semesterzeiten angeglichen werden können und welche Visionen die Rektoren für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ihrer Hochschulen haben.

Zu Gast sind:
Prof. Dr. Ulrich Rüdiger, Rektor der RWTH Aachen
Prof. Dr. Martin Paul, Präsident der Universität Maastricht
Prof. Dr. Marcus Baumann, Rektor der FH Aachen
Prof. Dr. Christiane Vaeßen, Geschäftsführerin Zweckverband Region Aachen
Gisela Walsken (SPD), Regierungspräsidentin Köln
Moritz Körner (FDP), Mitglied des Landtages und Hochschulpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion
Kirsten Jahn (Grüne), Geschäftsführerin Metropolregion Rheinland
Ulla Thönnissen (CDU), stellv. Geschäftsführerin Metropolregion Rheinland

Anmeldung